Datenschutzerklärung für [Dein Unternehmensname]
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem 3D-Druck-Onlineshop. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. In dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Nutzung unseres Onlineshops erheben, verarbeiten und nutzen.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
3D-Drucke Dominik Andert
Drögekamp 14
27386 Hemsbünde
EMail: Info@dominik-druckt3d.de
Telefon: 01738053029
1. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Im Rahmen des Besuchs unseres Onlineshops und der Nutzung unserer Dienstleistungen erheben wir personenbezogene Daten. Diese beinhalten:
-
Bestelldaten: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Zahlungsdaten
-
Zugangsdaten: IP-Adresse, Browserdaten, Zugriffszeiten
-
Nutzungsdaten: Vorlieben und Präferenzen, Produkte, die angesehen oder gekauft wurden
Die Daten werden vor allem verarbeitet, um den Kaufprozess zu ermöglichen, Bestellungen zu bearbeiten, und die Benutzererfahrung zu verbessern.
2. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der folgenden rechtlichen Grundlagen:
-
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Die Verarbeitung ist notwendig, um den Vertrag mit Ihnen zu erfüllen, insbesondere bei der Bearbeitung von Bestellungen und der Lieferung von Produkten.
-
Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Wir sind verpflichtet, Ihre Bestelldaten für steuerrechtliche Zwecke und zur Erfüllung anderer gesetzlicher Verpflichtungen zu speichern.
-
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Wir verarbeiten Daten, um die Benutzererfahrung zu verbessern, Missbrauch zu verhindern und die Sicherheit der Website zu gewährleisten.
-
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für bestimmte Funktionen, wie z. B. Marketing-E-Mails und das Tracking von Nutzerverhalten (Google Analytics), benötigen wir Ihre Einwilligung.
3. Verwendung von Akismet (Spam-Schutz)
Akismet ist ein Plugin, das zum Schutz vor Spam-Kommentaren auf unserer Website eingesetzt wird. Akismet sammelt beim Hinterlassen eines Kommentars oder einer Bewertung folgende Daten:
-
Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Website (optional)
-
Kommentare und deren Meta-Daten (z. B. Zeitpunkt der Veröffentlichung)
Die Verarbeitung erfolgt, um unzulässige Kommentare (Spam) zu erkennen und zu verhindern. Die Daten werden direkt an Akismet (Automattic Inc., USA) übermittelt. Für den internationalen Datentransfer bestehen Standardvertragsklauseln (SCC) als Schutzmaßnahme gemäß der DSGVO.
Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von Akismet finden Sie hier:
https://jetpack.com/support/akismet/
4. Verwendung von WooCommerce (E-Commerce-Plugin)
WooCommerce ist das Plugin, das wir zur Durchführung von Bestellungen und zur Verwaltung unseres Online-Shops verwenden. Dabei werden folgende personenbezogene Daten verarbeitet:
-
Bestelldaten: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Zahlungsinformationen, IP-Adresse
-
Zahlungsabwicklung: Die Zahlungsdaten werden an Drittanbieter wie PayPal oder Stripe übermittelt, die die Transaktionen für uns abwickeln.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Erfüllung des Kaufvertrags gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. WooCommerce und unsere Zahlungsdienstleister gewährleisten die Sicherheit Ihrer Zahlungsdaten gemäß den geltenden Sicherheitsstandards.
5. Verwendung von Google Analytics
Wir setzen Google Analytics ein, um das Nutzungsverhalten auf unserer Website zu analysieren. Dabei werden anonymisierte Daten wie die folgenden erfasst:
-
IP-Adresse (anonymisiert)
-
Nutzungsdaten: Verweildauer auf Seiten, angeklickte Links, Suchanfragen auf der Website
Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und uns helfen, die Website besser auf die Bedürfnisse unserer Nutzer abzustimmen. Die IP-Anonymisierung ist aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse bereits vor der Speicherung anonymisiert wird.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) im Rahmen des Cookie-Banners. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Cookie-Einstellungen Ihrer Browsersteuerung oder durch Deaktivierung von Google Analytics vollständig verhindern.
Google Analytics ist ein Dienst von Google LLC. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie hier:
https://policies.google.com/privacy
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Im Rahmen der Vertragsabwicklung und zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten an folgende Empfänger:
-
Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal, Stripe) zur Abwicklung von Zahlungen
-
Versanddienstleister (z. B. DHL, Hermes) zur Lieferung der bestellten Produkte
Diese Empfänger sind in der Verarbeitung Ihrer Daten als Auftragsverarbeiter tätig, und es bestehen entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge zur Sicherstellung des Datenschutzes.
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
-
Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung von Daten, wenn diese nicht mehr benötigt werden oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 18 DSGVO)
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerruf Ihrer Einwilligung jederzeit, ohne die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung zu beeinträchtigen
-
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
8. Speicherung der Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen (z. B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten von 10 Jahren für Rechnungsdaten).
9. Datensicherheit
Wir ergreifen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Zugriff und unbefugter Veränderung zu schützen. Unsere Website verwendet SSL-Verschlüsselung, um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu gewährleisten.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte gesetzliche Vorschriften oder Änderungen der Dienstleistung anzupassen. Eine jeweils aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht.
11. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern und die Funktionalitäten unserer Website bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Sie ermöglichen es uns, die Website effizienter zu gestalten und gezielte Informationen bereitzustellen.
Arten von Cookies, die wir verwenden:
-
Essenzielle Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb der Website notwendig und ermöglichen grundlegende Funktionen wie das Speichern von Einstellungen oder den Warenkorb in unserem Onlineshop.
-
Analyse-Cookies: Wir verwenden Google Analytics, um das Verhalten der Nutzer auf unserer Website zu analysieren. Dies hilft uns, die Benutzererfahrung zu verbessern und die Nutzung unserer Seite zu optimieren.
-
Werbe-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen und zu verfolgen, wie effektiv unsere Werbung ist.
-
Funktionalitäts-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, die Website an Ihre persönlichen Vorlieben anzupassen und bestimmte Einstellungen zu speichern.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Speicherung und Nutzung von Cookies erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, wenn dies erforderlich ist (z. B. für Analyse- oder Werbe-Cookies). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen.
Cookie-Einstellungen
Sie haben die Möglichkeit, Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers zu steuern. In den meisten Browsern können Sie Cookies ablehnen, einschränken oder löschen. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Funktionen unserer Website möglicherweise nicht korrekt funktionieren, wenn Sie Cookies deaktivieren.
Detaillierte Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie auf unserer separaten Cookie Policy.
Stand: 29.08.2025